Fides Schopp
2008-2012
Bühnenbildstudium / Wechsel zur Freien Kunst // Bildhauerei / Staatliche Akademie der bildenden Künste Stuttgart
2011-2012
Erasmus Stipendium / Kunst im öffentlichen Raum // Akademie der bildenden Künste Wien
2012-2015
Medienkunst / Nebenfach Szenografie // Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
2015
Diplom // Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
seit 2009 Organisation von Konzerten / Vorträgen / Performances / Lesungen / Partys / Ausstellungen
2010-2011 zusammen mit Marco Trotta Leitung Veranstaltungsraum „second take“ / Waggons // Nordbahnhof Stuttgart
Ausstellungen/ Performances / Hörstücke
2015
„rainbow it over“ // ARD Hörspieltage // Karlsruhe
„rainbow it over“ // 15 Jahre bermuda.funk / Sondersendetag // bermuda.funk Mannheim
„rainbow it over“ // philosophy unbound #5 // Wien
„rainbow it over“ // UWE – der Festival und Radio Lora // München
„rainbow it over“ // Internationaler Wettbewerb / Hörspielsommer // Leipzig
„rainbow it over“ // plug & play workspaces // Stuttgart
„rainbow it over“ // Fettschmelze und Querfunk // Karlsruhe
2014
„Stell dir vor es ist Revolution und niemand geht hin, weil alle sind beim Urban Gardening“// Lichtmeile / Wild West e.V. // Mannheim
„Strange Teaching“ // Held // Leipzig
„one for the money, two for the show“ // Lotte. Land Of The Temporary Eternity // Stuttgart
„Stell dir vor es ist Revolution und niemand geht hin, weil alle sind beim Urban Gardening“ // Torbogensaal / Botanischer Garten // Karlsruhe
2013
„Stell dir vor es ist Revolution und niemand geht hin, weil alle sind beim Urban Gardening“ //„out of the box. 10 Fragen an künstlerische Forschung“ // Museum für Angewandte Kunst // Wien
„Folge 283: Afrika – vorübergehen geschlossen!“ // Lichtmeile / Wild West e.V. // Mannheim
„Staffel 1, Episode 11: „Die Erbschaft““ // Stuttgartnacht /contain’t e.V. // Stuttgart
„Stell dir vor es ist Revolution und niemand geht hin, weil alle sind beim Urban Gardening“ // contain’t e.V. // Stuttgart
„no place to hide: Ort Kontrolle Produktion“ // Agentur für Arbeit // Stuttgart
2012
„Welch schöne Utopie“ // Wilhelmspalais // Stuttgart
2011
„Show me yours. I show you mine“ // Wilhelmspalais // Stuttgart *
„Sie verlassen den Verantwortungsbereich“ //Begehungen n°8 / Kunstfestival // Chemnitz
„Apfelschorle und leise Musik“ // Jakob17 // Stuttgart
„Miranderstraße 1“ // Kunstverein Korntal- Münchingen // Stuttgart
Eröffnung des temporären Ausstellungsraums // Jakob17 // Stuttgart
2010
„Friederichstraße 3“ // Kunstverein Korntal- Münchingen // Stuttgart
„Thanks for Sharing!“ // D21 Kunstraum // Leipzig
2009
„kommen gehen. gehen kommen. gehen“// zeitraumexit // Mannheim
Projektförderungen
Kulturbüro Stadt Karlsruhe, Kulturamt Stadt Stuttgart